Tomaten-Feta-Dip

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Dieser köstliche Tomaten-Feta-Dip bringt mediterranen Flair auf Ihre nächste Party! Mit gesunden, getrockneten Tomaten, cremigem Feta und aromatischen Kräutern ist dieser Dip nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein absoluter Gaumenschmaus. Perfekt zum Dippen mit frischem Gemüse oder knusprigem Brot, wird er Ihre Gäste begeistern und jedes Snack-Arrangement aufwerten. Probieren Sie dieses Rezept für Ihre nächste Raclette-Nacht und genießen Sie die geschmackliche Vielfalt!

Elina Hartwig

Erstellt von

Elina Hartwig

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T08:13:59.169Z

Die perfekten Zutaten für Ihren Dip

Der Tomaten-Feta-Dip erhält seine cremige Konsistenz und seinen einzigartigen Geschmack durch die Kombination von hochwertigem Feta-Käse und aromatischen getrockneten Tomaten. Wählen Sie am besten einen Feta aus Schafsmilch für einen besonders intensiven Geschmack. Je nach Vorliebe können auch andere Käsesorten verwendet werden, doch Feta ist der klassische Vertreter für diese Art von Dip.

Getrocknete Tomaten sind nicht nur Geschmacksträger, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, um den mediterranen Flair Ihres Dips zu verstärken. Diese können Sie im Handel fertig kaufen oder selbst herstellen, indem Sie frische Tomaten langsam trocknen lassen. Dadurch wird der Geschmack konzentriert und die Süße der Tomate kommt hervorragend zur Geltung.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Beim Bröseln des Feta-Käses empfiehlt es sich, eine Gabel zu verwenden, um eine gleichmäßige Textur zu erhalten. Dies sorgt dafür, dass der Dip nicht klumpig wird und alle Zutaten gut miteinander vermischt werden können. Achten Sie darauf, den Käse in einer ausreichend großen Schüssel zu verarbeiten, um Spritzer zu vermeiden.

Die frischen Kräuter sind das Sahnehäubchen auf Ihrem Dip. Basilikum und Oregano bringen eine frische Note, während andere Kräuter wie Thymian oder Petersilie ebenso wunderbare Geschmacksnuancen beitragen können. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihren eigenen Lieblingsgeschmack zu kreieren.

Serviervorschläge und Variationen

Servieren Sie Ihren Tomaten-Feta-Dip zusammen mit einer bunten Auswahl an frischem Gemüse, wie Karotten, Paprika oder Gurken, für ein gesundes Snack-Arrangement. Knuspriges Brot oder Baguette passt ebenfalls hervorragend dazu und sorgt für ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis. Dies macht ihn zur perfekten Wahl für Partys oder gesellige Abende.

Für eine besondere Note können Sie zusätzlich etwas getrockneten Chilis oder Paprika hinzugeben, um Ihrem Dip eine scharfe Würze zu verleihen. Auch Nüsse wie Pinienkerne oder Walnüsse können eine interessante Textur und geschmackliche Tiefe hinzufügen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie den vielseitigen Charakter dieses Rezepts!

Zutaten

Zutaten

Zutaten für den Tomaten-Feta-Dip

  • 200 g Feta-Käse
  • 100 g getrocknete Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • frische Kräuter (z.B. Basilikum oder Oregano)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Zubereitung

Dip zubereiten

Den Feta-Käse in eine Schüssel bröseln. Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden und hinzufügen. Den Knoblauch fein hacken und zusammen mit dem Olivenöl zur Mischung geben. Alles gut vermengen und mit frischen Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwertinformationen

Dieser Tomaten-Feta-Dip ist nicht nur köstlich, sondern bietet auch eine Vielzahl von Nährstoffen. Feta ist reich an Protein und Calcium, was ihn zu einer gesunden Wahl für Snack-Liebhaber macht. Getrocknete Tomaten sind zudem eine hervorragende Quelle für Antioxidantien, die das Immunsystem unterstützen können.

Die Verwendung von Olivenöl bringt gesunde Fette in diesen Dip ein. Olivenöl ist bekannt für seine herzschützenden Eigenschaften und enthält eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralien, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Insgesamt ist dieser Dip nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein nährstoffreicher Snack.

Lagerung und Haltbarkeit

Sollten Sie nach einer Feier oder einem besonderen Anlass Reste übrig haben, können Sie den Dip problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter, damit er frisch bleibt und seine Aromen nicht verliert. So bleibt der Dip bis zu fünf Tage genießbar.

Für längere Lagerung können Sie den Dip auch einfrieren. Teilen Sie ihn in Portionen auf und frieren Sie ihn in geeigneten Behältern ein. Vor der Verwendung einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und gut durchrühren, damit die Textur wieder gleichmäßig wird. So haben Sie immer einen leckeren Snack in petto!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich frische Tomaten anstelle von getrockneten Tomaten verwenden?

Ja, jedoch wird die Konsistenz und der Geschmack etwas anders sein. Getrocknete Tomaten bringen mehr Intensität.

Tomaten-Feta-Dip

Dieser köstliche Tomaten-Feta-Dip bringt mediterranen Flair auf Ihre nächste Party! Mit gesunden, getrockneten Tomaten, cremigem Feta und aromatischen Kräutern ist dieser Dip nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein absoluter Gaumenschmaus. Perfekt zum Dippen mit frischem Gemüse oder knusprigem Brot, wird er Ihre Gäste begeistern und jedes Snack-Arrangement aufwerten. Probieren Sie dieses Rezept für Ihre nächste Raclette-Nacht und genießen Sie die geschmackliche Vielfalt!

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit10 Minuten

Erstellt von: Elina Hartwig

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für den Tomaten-Feta-Dip

  1. 200 g Feta-Käse
  2. 100 g getrocknete Tomaten
  3. 2 EL Olivenöl
  4. 1 Knoblauchzehe
  5. frische Kräuter (z.B. Basilikum oder Oregano)
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Feta-Käse in eine Schüssel bröseln. Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden und hinzufügen. Den Knoblauch fein hacken und zusammen mit dem Olivenöl zur Mischung geben. Alles gut vermengen und mit frischen Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 200