Apfel-Crumble im Glas
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Dieser köstliche Apfel-Crumble im Glas ist das perfekte Dessert für jede Gelegenheit! Die zarten Äpfel, gewürzt mit Zimt und Zucker, werden von einer knusprigen Streuselschicht aus Haferflocken, Butter und Nüssen gekrönt. Ideale Portionen für Gäste oder als süßer Snack für zwischendurch, sorgen die einzelnen Gläser nicht nur für eine ansprechende Präsentation, sondern machen auch das Servieren zum Kinderspiel. Dieses Rezept kombiniert fruchtige Frische mit dem herzhaften Crunch einer Streuselschicht. Einfach unwiderstehlich!
Ein Apfel-Crumble ist ein zeitloses Dessert, das in vielen Haushalten geschätzt wird. Dieses Rezept bereitet die klassische Dessertvariation neu auf, indem es im Glas serviert wird. So bleibt jeder Bissen frisch und perfekt portioniert.
Die Vielseitigkeit des Apfel-Crumble
Apfel-Crumble im Glas ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein besonders vielseitiges Dessert. Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen, indem du verschiedene Obstsorten verwendest. Statt Äpfeln kannst du beispielsweise Birnen, Pflaumen oder sogar Beeren verwenden. Der süße und würzige Charakter des Crumbles bleibt erhalten, egal für welche Früchte du dich entscheidest.
Außerdem lässt sich dieses Dessert wunderbar für verschiedene Anlässe anpassen. Ob bei einem festlichen Dinner, einem Geburtstagsfest oder als süßer Snack für zwischendurch – der Apfel-Crumble kommt immer gut an. Zudem kannst du die Portionen flexibel gestalten, sodass du entweder kleine Gläser für eine gesunde Nascherei oder größere für ein opulentes Dessert servieren kannst.
Tipps zur perfekten Zubereitung
Für den besten Geschmack ist es wichtig, qualitativ hochwertige Äpfel zu wählen. Säuerliche Sorten wie Boskop oder Elstar eignen sich hervorragend, da sie beim Backen ihren intensiven Geschmack behalten. Achte darauf, die Äpfel gleichmäßig zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen und die Aromen sich optimal entfalten können.
Ein weiterer Geheimtipp für den perfekten Crumble ist die Kälte der Butter. Verwende kalte Butter, damit die Streusel besonders knusprig werden. Du kannst für eine zusätzliche Geschmackstiefe auch Gewürze wie Muskatnuss oder Vanille hinzufügen. Eine Prise Salz im Teig kann helfen, die Süße der Streusel auszubalancieren.
Serviervorschläge und Variationen
Zutaten
Zutaten
Für den Apfelbelag:
- 4 Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
Für die Streusel:
- 100 g Haferflocken
- 50 g Mehl
- 75 g Butter (kalt, in Würfeln)
- 50 g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln)
- 50 g brauner Zucker
Die Zutaten gut abmessen und vorbereiten.
Zubereitung
Zubereitung
Äpfel vorbereiten
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einer Schüssel mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermischen und beiseitestellen.
Streusel herstellen
In einer zweiten Schüssel die Haferflocken, Mehl, kalte Butter, gehackte Nüsse und braunen Zucker miteinander vermengen, bis eine krümelige Masse entsteht.
Einfüllen
Die Apfelstücke gleichmäßig in die Gläser füllen und die Streuselmasse darauf verteilen.
Backen
Die Gläser in den vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) ca. 30 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Die Gläser nach dem Backen etwas abkühlen lassen und warm oder kalt servieren.
Aufbewahrung des Apfel-Crumbles
Wenn du den Apfel-Crumble im Glas vorbereitest, ist er ein perfektes Dessert zum Vorbereiten. Decke die Gläser einfach mit Frischhaltefolie ab und lagere sie im Kühlschrank. So bleibt der Geschmack frisch und die Streuselschicht behält ihre Knusprigkeit. Im Kühlschrank sollte der Apfel-Crumble etwa 2-3 Tage haltbar sein.
Solltest du mehr zubereiten als nötig, kannst du die Gläser auch einfrieren. Achte dabei darauf, sie luftdicht zu verschließen, und genieße deinen Apfel-Crumble bis zu einem Monat später. Vor dem Servieren einfach im Ofen aufwärmen, bis die Streusel wieder knusprig sind.
Nährwertinformationen
Eine Portion Apfel-Crumble im Glas ist nicht nur lecker, sondern bietet auch eine Vielzahl von Nährstoffen. Äpfel sind reich an Ballaststoffen und Vitaminen, wodurch sie eine gesunde Grundzutat für dein Dessert darstellen. Füge Nüsse hinzu, um Proteine und gesunde Fette zu integrieren, die die Sättigung fördern.
Allerdings sollte der Zuckergehalt beachtet werden, da dieser in Kombination mit der Butter und den Streuseln recht hoch sein kann. Für ein gesünderes Dessert kannst du den Zucker reduzieren oder natürliche Süßungsmittel verwenden. So kannst du den Genuss eines köstlichen Desserts mit einem kleineren Zuckergehalt verbinden.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, du kannst auch Birnen oder Beeren für eine fruchtige Abwandlung verwenden.
→ Wie lange kann ich den Apfel-Crumble aufbewahren?
Am besten schmeckt er frisch, kann aber im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Apfel-Crumble im Glas
Dieser köstliche Apfel-Crumble im Glas ist das perfekte Dessert für jede Gelegenheit! Die zarten Äpfel, gewürzt mit Zimt und Zucker, werden von einer knusprigen Streuselschicht aus Haferflocken, Butter und Nüssen gekrönt. Ideale Portionen für Gäste oder als süßer Snack für zwischendurch, sorgen die einzelnen Gläser nicht nur für eine ansprechende Präsentation, sondern machen auch das Servieren zum Kinderspiel. Dieses Rezept kombiniert fruchtige Frische mit dem herzhaften Crunch einer Streuselschicht. Einfach unwiderstehlich!
Erstellt von: Elina Hartwig
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Für den Apfelbelag:
- 4 Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
Für die Streusel:
- 100 g Haferflocken
- 50 g Mehl
- 75 g Butter (kalt, in Würfeln)
- 50 g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln)
- 50 g brauner Zucker
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einer Schüssel mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermischen und beiseitestellen.
In einer zweiten Schüssel die Haferflocken, Mehl, kalte Butter, gehackte Nüsse und braunen Zucker miteinander vermengen, bis eine krümelige Masse entsteht.
Die Apfelstücke gleichmäßig in die Gläser füllen und die Streuselmasse darauf verteilen.
Die Gläser in den vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) ca. 30 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 350
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 45 g
- Eiweiß: 5 g