Marzipan Kipferl

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Marzipan Kipferl, die zarten, halbmondförmigen Plätzchen, die mit einer exquisiten Marzipanfüllung veredelt sind. Diese traditionellen Kekse sind perfekt für die Weihnachtszeit oder jede besondere Gelegenheit und bringen ozeanische Aromen auf Ihren Tisch. Mit einer feinen Vanillenote und einem Hauch Puderzucker sind sie einfach unwiderstehlich. Ideal als Geschenk oder zum eigenen Genuss – lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren!

Elina Hartwig

Erstellt von

Elina Hartwig

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T08:14:00.634Z

Die besondere Note von Marzipan

Marzipan ist nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern hat auch eine lange Tradition in der europäischen Backkunst. Diese aus Mandeln und Zucker hergestellte Süßware verleiht vielen Gerichten eine besondere Note und harmoniert besonders gut mit den Aromen der Weihnachtszeit. In den Marzipan Kipferln wird es zu einer feinen Füllung, die beim Essen im Mund schmilzt und für ein einmaliges Geschmackserlebnis sorgt.

Die Kombination aus zarter Teighülle und der süßen, nussigen Marzipanfüllung macht die Kipferl zu einem unvergesslichen Genuss. Jedes Stück ist nicht nur lecker, sondern auch ein kleines Kunstwerk, das zum gemeinsamen Naschen einlädt. Egal, ob bei festlichen Anlässen oder einfach zum persönlichen Genuss – diese Kekse sind immer eine gute Wahl.

Ein Rezept für jede Gelegenheit

Die Marzipan Kipferl eignen sich hervorragend für die Weihnachtszeit, sind jedoch auch das ganze Jahr über eine beliebte Leckerei. Ob als Geschenk für Freunde und Familie oder als süße Begleitung zum Kaffee, die Kipferl sind vielseitig einsetzbar und sorgen immer für Freude. Sie können beim Verpacken kreativ werden und die Kipferl in schönen Dosen oder Tüten präsentieren – eine tolle Idee für Weihnachten oder Geburtstag.

Darüber hinaus sind die Kipferl ein tolles Projekt für Backanfänger und erfahrene Bäcker zugleich. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten lassen sich leckere Plätzchen zaubern, die jeden begeistern. Die Zubereitung macht nicht nur Spaß, sondern bringt auch den wunderbaren Duft frisch gebackener Kekse in Ihre Küche.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Zutaten

Zutaten für Marzipan Kipferl

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 200 g Marzipan
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Butter, Puderzucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Nach und nach das Mehl einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.

Marzipan vorbereiten

Das Marzipan in kleine Stücke schneiden und zu einer Rolle formen. Diese Rolle in 24 gleiche Teile schneiden.

Kipferl formen

Aus dem Teig kleine Stücke abnehmen, flach drücken und jeweils ein Stück Marzipan hineinlegen. Zu Halbmonde formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

Die Kipferl im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für ca. 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Fertigstellen

Die Kipferl aus dem Ofen nehmen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen. Abkühlen lassen.

Marzipan Kipferl aufbewahren

Um die Frische und den Geschmack der Marzipan Kipferl zu erhalten, sollten Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie mehrere Wochen lang schmackhaft und aromatisch. Stellen Sie sicher, dass die Kekse vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie verpacken, um eine unnötige Feuchtigkeit zu vermeiden.

Falls Sie die Kipferl für eine größere Veranstaltung backen möchten, können Sie sie auch gut einfrieren. Verpacken Sie die Kipferl sorgfältig in Gefrierbeuteln oder Behältern und entnehmen Sie sie nach Bedarf. So haben Sie immer frische Leckereien zur Hand, wenn der Anlass es erfordert.

Kreative Garnierungen

Um die Marzipan Kipferl noch ansprechender zu gestalten, können Sie sie mit verschiedenen Garnierungen versehen. Eine einfache Möglichkeit ist das Bestäuben mit Puderzucker, das nicht nur lecker, sondern auch schön aussieht. Alternativ können Sie die Kipferl mit geschmolzener Schokolade überziehen und mit gehackten Nüssen oder Kokosraspeln bestreuen.

Sie können auch verschiedene Farben von Zuckerguss verwenden, um die Kipferl festlich zu dekorieren. Besonders zur Weihnachtszeit sind solche kreativen Ideen ein schöner Hingucker und bringen Freude beim Essen und Verschenken.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept auch glutenfrei machen?

Ja, verwenden Sie glutenfreies Mehl als Ersatz für das Weizenmehl.

→ Kann ich die Kipferl einfrieren?

Ja, die Kipferl lassen sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, sie in einer luftdichten Verpackung einzufrieren.

Marzipan Kipferl

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Marzipan Kipferl, die zarten, halbmondförmigen Plätzchen, die mit einer exquisiten Marzipanfüllung veredelt sind. Diese traditionellen Kekse sind perfekt für die Weihnachtszeit oder jede besondere Gelegenheit und bringen ozeanische Aromen auf Ihren Tisch. Mit einer feinen Vanillenote und einem Hauch Puderzucker sind sie einfach unwiderstehlich. Ideal als Geschenk oder zum eigenen Genuss – lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Elina Hartwig

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: mittel

Endmenge: 24 Stück

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 250 g Mehl
  2. 150 g Butter
  3. 100 g Puderzucker
  4. 200 g Marzipan
  5. 1 Ei
  6. 1 Päckchen Vanillezucker
  7. 1 Prise Salz
  8. Puderzucker zum Bestäuben

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Butter, Puderzucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Nach und nach das Mehl einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Das Marzipan in kleine Stücke schneiden und zu einer Rolle formen. Diese Rolle in 24 gleiche Teile schneiden.

Schritt 03

Aus dem Teig kleine Stücke abnehmen, flach drücken und jeweils ein Stück Marzipan hineinlegen. Zu Halbmonde formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 04

Die Kipferl im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für ca. 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 05

Die Kipferl aus dem Ofen nehmen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen. Abkühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 150 kcal