Apfelkuchen mit Streuseln

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie diesen klassischen Apfelkuchen mit knusprigen Streuseln, der mit frischen Äpfeln und aromatischen Gewürzen zubereitet wird. Der saftige, fruchtige Kern und die goldbraunen Streusel machen ihn zu einem perfekten Dessert für jede Gelegenheit. Dieser Kuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern zaubert auch den unwiderstehlichen Duft von frisch gebackenem Gebäck in Ihr Zuhause. Ideal für Herbstfeiern oder als süße Überraschung für die Familie, wird dieser Apfelkuchen mit Streuseln zum neuen Lieblingsrezept in Ihrer Sammlung.

Elina Hartwig

Erstellt von

Elina Hartwig

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T09:16:41.041Z

Dieser Apfelkuchen mit Streuseln ist ein zeitloses Rezept, das in vielen deutschen Haushalten geschätzt wird. Die Kombination aus süßen Äpfeln und knusprigen Streuseln macht ihn einzigartig und lecker.

Die perfekten Äpfel für Ihren Kuchen

Die Wahl der richtigen Äpfel ist entscheidend für einen gelungenen Apfelkuchen. Äpfel wie Boskop oder Elstar sind ideale Sorten, da sie beim Backen ihre Form behalten und eine angenehme Säure mitbringen. Diese Geschmacksnote harmoniert perfekt mit der Süße des Zuckers und der Gewürze, wodurch ein ausgewogenes Aroma entsteht. Achten Sie darauf, frische Äpfel zu wählen, da sie den besten Geschmack und die beste Textur bieten.

Beim Schneiden der Äpfel ist es wichtig, gleichmäßige Stücke zu verwenden, damit sie beim Backen gleichmäßig garen. Zerkleinern Sie die Äpfel nicht zu klein, da sie im Ofen zerfallen könnten. Wenn Sie den Kuchen noch fruchtiger gestalten möchten, können Sie verschiedene Apfelsorten mischen, um einen interessanten Geschmacksanteil zu erzielen.

Tipps für knusprige Streusel

Die Streusel sind das i-Tüpfelchen jeder Apfelkuchen-Kreation. Um sicherzustellen, dass sie schön knusprig werden, ist es wichtig, die Butter gut kalt zu halten. Sie können die Butter in kleine Stücke schneiden und sie kurz in den Gefrierschrank legen, bevor Sie sie mit den anderen Streusel-Zutaten verkneten. Das hilft, die Streusel eine schöne Textur zu verleihen.

Ein zusätzlicher Tipp ist die Verwendung von braunem Zucker anstelle von weißem Zucker in der Streuselmischung. Brauner Zucker bietet eine tiefere Karamellnote und verleiht den Streuseln eine attraktive Farbe. Sie können auch experimentieren, indem Sie zusätzlich gehackte Nüsse oder Haferflocken hinzufügen, um den Streuseln mehr Geschmack und Biss zu geben.

Serviervorschläge und Aufbewahrung

Servieren Sie den Apfelkuchen warm oder bei Raumtemperatur, um das volle Geschmackserlebnis zu genießen. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis passen hervorragend dazu und machen den Kuchen zu einem besonderen Highlight bei jeder Feier. Auch eine Zimt-Zucker-Mischung als Topping verleiht dem Dessert das gewisse Etwas.

Wenn Sie Reste haben, können Sie den Kuchen einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt er bis zu fünf Tage frisch. Alternativ können Sie ihn auch einfrieren. Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und lagern Sie ihn in gefriergeeigneten Behältern. Um den besten Geschmack zu erhalten, sollten Sie den Kuchen künftige auf Raumtemperatur bringen oder ihn kurz im Ofen aufwärmen.

Zutaten

Zutaten

    Für den Kuchen:

    • 500 g Äpfel (z.B. Boskop)
    • 200 g Zucker
    • 250 g Mehl
    • 125 g Butter
    • 3 Eier
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • Zimt nach Geschmack

    Für die Streusel:

    • 150 g Mehl
    • 100 g Butter
    • 75 g Zucker
    • 1 TL Zimt

    Zubereitung

    Zubereitung

      Äpfel vorbereiten

      Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit etwas Zucker und Zimt vermengen und beiseite stellen.

      Teig zubereiten

      In einer Schüssel die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.

      Kuchen backen

      Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und die vorbereiteten Äpfel gleichmäßig darauf verteilen.

      Streusel zubereiten

      Für die Streusel alle Zutaten in einer Schüssel verkneten, bis krümelige Streusel entstehen. Diese gleichmäßig über die Äpfel streuen.

      Backen

      Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) für ca. 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

      Variationen des Apfelkuchens

      Es gibt zahllose Möglichkeiten, diesen klassischen Apfelkuchen abzuwandeln. Zum Beispiel können Sie getrocknete Früchte wie Rosinen oder Cranberries hinzufügen, um dem Kuchen einen zusätzlichen süßen und fruchtigen Geschmack zu verleihen. Auch gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln bieten eine schöne Crunch-Komponente und passen perfekt zu den Äpfeln.

      Eine weitere leckere Variation ist die Zugabe von Pudding oder Quark zur Teigmischung. Dies sorgt nicht nur für zusätzliche Feuchtigkeit, sondern macht den Kuchen auch noch reichhaltiger und cremiger. Der Variationsreichtum ermöglicht es Ihnen, je nach Saison und Vorlieben zu experimentieren.

      Gesundheitliche Vorteile von Äpfeln

      Äpfel sind nicht nur köstlich, sie bieten auch viele gesundheitliche Vorteile. Sie sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl vermitteln. Zudem enthalten Äpfel wichtige Vitamine und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und zur allgemeinen Gesundheit beitragen.

      Durch den natürlichen Zuckergehalt sind Äpfel eine gesunde Alternative zu vielen künstlichen Süßigkeiten. In einem Apfelkuchen liefern sie nicht nur Geschmack, sondern auch Nährstoffe, die das Dessert etwas gesünder machen. Genießen Sie diesen Kuchen ohne schlechtes Gewissen!

      Zusätzliches Bild

      Häufige Fragen zu Rezepten

      → Kann ich andere Früchte verwenden?

      Ja, Sie können auch Birnen oder Kirschen verwenden.

      → Wie lange hält der Kuchen?

      Der Kuchen bleibt bei Raumtemperatur etwa 2-3 Tage frisch.

      Apfelkuchen mit Streuseln

      Genießen Sie diesen klassischen Apfelkuchen mit knusprigen Streuseln, der mit frischen Äpfeln und aromatischen Gewürzen zubereitet wird. Der saftige, fruchtige Kern und die goldbraunen Streusel machen ihn zu einem perfekten Dessert für jede Gelegenheit. Dieser Kuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern zaubert auch den unwiderstehlichen Duft von frisch gebackenem Gebäck in Ihr Zuhause. Ideal für Herbstfeiern oder als süße Überraschung für die Familie, wird dieser Apfelkuchen mit Streuseln zum neuen Lieblingsrezept in Ihrer Sammlung.

      Vorbereitungszeit20 Minuten
      Kochzeit45 Minuten
      Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten

      Erstellt von: Elina Hartwig

      Rezeptart: Backen & Desserts

      Schwierigkeitsgrad: Einfach

      Endmenge: 1 Kuchen

      Das brauchen Sie

      Für den Kuchen:

      1. 500 g Äpfel (z.B. Boskop)
      2. 200 g Zucker
      3. 250 g Mehl
      4. 125 g Butter
      5. 3 Eier
      6. 1 Päckchen Vanillezucker
      7. 1 Päckchen Backpulver
      8. 1 Prise Salz
      9. Zimt nach Geschmack

      Für die Streusel:

      1. 150 g Mehl
      2. 100 g Butter
      3. 75 g Zucker
      4. 1 TL Zimt

      Schritt-für-Schritt Anleitung

      Schritt 01

      Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit etwas Zucker und Zimt vermengen und beiseite stellen.

      Schritt 02

      In einer Schüssel die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.

      Schritt 03

      Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und die vorbereiteten Äpfel gleichmäßig darauf verteilen.

      Schritt 04

      Für die Streusel alle Zutaten in einer Schüssel verkneten, bis krümelige Streusel entstehen. Diese gleichmäßig über die Äpfel streuen.

      Schritt 05

      Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) für ca. 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

      Nährwertangaben (pro Portion)

      • Energie: 250 kcal pro Stück
      • Fett: 10 g
      • Kohlenhydrate: 35 g