Kirsch-Crumble

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem Rezept für Kirsch-Crumble bringen Sie die süß-säuerlichen Aromen von frischen Kirschen in Ihr Dessert. Die knusprige Streusel-Haube kombiniert sich perfekt mit der saftigen Kirschfüllung und sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Ideal für den Sommer oder als Highlight auf jeder Kaffeetafel, ist dieser Kirsch-Crumble einfach zuzubereiten und begeistert garantiert Ihre Familie und Freunde.

Elina Hartwig

Erstellt von

Elina Hartwig

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T09:22:19.453Z

Der Kirsch-Crumble ist ein zeitloser Klassiker, der in der warmen Jahreszeit besonders beliebt ist. Mit seinem frischen Obst und den knusprigen Streuseln ist er nicht nur ein Hingucker, sondern schmeckt auch hervorragend. Perfekt für jede Gelegenheit!

Die Vorteile von frischen Kirschen

Frische Kirschen sind nicht nur köstlich, sondern auch ein wahres Superfood. Sie sind reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen, die zu einer gesunden Ernährung beitragen. Besonders die dunklen Kirschen enthalten Anthocyane, die entzündungshemmende Eigenschaften besitzen. Darüber hinaus fördern sie die Verdauung und können helfen, den Blutfdruck zu regulieren.

Wenn Sie sich für saisonale Zutaten entscheiden, unterstützen Sie nicht nur lokale Landwirte, sondern erhalten auch den besten Geschmack. Frische Kirschen haben eine knackige Textur und eine ausgewogene Süße, die in Kombination mit der Streusel-Haube ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bieten.

Das Ernten von Kirschen ist eine Tradition, die viele Menschen in der Sommerzeit pflegen. Es macht nicht nur Spaß, die Früchte selbst zu pflücken, sondern vermittelt auch ein Bewusstsein für die Herkunft unserer Lebensmittel. Dieses Erlebnis macht das Zubereiten von Kirsch-Crumble umso besonderer.

Variationen des Kirsch-Crumble

Dieses Grundrezept für Kirsch-Crumble lässt sich wunderbar variieren. Fügen Sie zum Beispiel ein paar Himbeeren oder Blaubeeren hinzu, um eine fruchtige Mischung zu kreieren. Die Säure der Beeren ergänzt die Süße der Kirschen perfekt und sorgt für eine spannende Geschmacksnote.

Für eine besondere Note können Sie die Streusel mit verschiedenen Gewürzen verfeinern. Eine Prise Zimt oder Muskatnuss verleiht dem Ganzen einen warmen, aromatischen Geschmack, der besonders gut zu den Kirschen passt. Experimentieren Sie ruhig mit unterschiedlichen Nüssen in den Streuseln, um eine knackige Textur zu erzielen.

Wenn Sie auf der Suche nach einer glutenfreien Variante sind, können Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mischung ersetzen. Auch Hafermehl eignet sich hervorragend, um eine nussige Note zu geben. So steht der Freude an einem köstlichen Kirsch-Crumble nichts mehr im Weg!

Tipps für die Zubereitung und Aufbewahrung

Um das Beste aus Ihrem Kirsch-Crumble herauszuholen, achten Sie darauf, dass die Kirschen frisch und reif sind. Lassen Sie sich im Supermarkt oder auf dem Markt beraten, welche Sorte aktuell am besten ist. Je besser die Qualität der Kirschen, desto schmackhafter wird Ihr Dessert.

Der Kirsch-Crumble lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten. Sie können die Kirschfüllung und die Streusel separat lagern und kurz vor dem Servieren zusammenfügen. Um die perfekte Knusprigkeit zu erhalten, backen Sie ihn jedoch immer frisch im Ofen.

Wenn Sie den Kirsch-Crumble aufbewahren möchten, empfehlen wir, ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank zu lagern. Er schmeckt auch noch am nächsten Tag köstlich, Sie werden jedoch feststellen, dass die Streusel nicht mehr ganz so knusprig sind.

Zutaten

Zutaten für Kirsch-Crumble

Für die Kirschfüllung

  • 500 g frische Kirschen
  • 100 g Zucker
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Streusel

  • 150 g Mehl
  • 100 g Butter, kalt und gewürfelt
  • 80 g Zucker
  • 50 g Haferflocken
  • eine Prise Salz

Diese Zutaten ergeben einen köstlichen Kirsch-Crumble, der warm serviert werden kann.

Zubereitung

Zubereitung

Kirschen vorbereiten

Die Kirschen waschen, entsteinen und in eine Schüssel geben. Mit Zucker, Speisestärke und Vanilleextrakt vermengen und beiseite stellen.

Streusel zubereiten

Das Mehl, die kalte Butter, Zucker, Haferflocken und Salz in einer Schüssel vermengen. Mit den Händen zu einer krümeligen Textur verarbeiten.

Crumble backen

Die Kirschen in eine Auflaufform geben und gleichmäßig mit den Streuseln bedecken. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Servieren

Den Kirsch-Crumble warm servieren, eventuell mit einer Kugel Vanilleeis genießen.

Genießen Sie Ihren selbstgemachten Kirsch-Crumble!

Häufig gestellte Fragen

Kann ich gefrorene Kirschen verwenden? Ja, gefrorene Kirschen sind eine praktische Alternative, wenn frische nicht verfügbar sind. Achten Sie darauf, sie vor der Verwendung gut abzutropfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden.

Wie kann ich mehr Süße hinzufügen? Wenn Sie Ihren Kirsch-Crumble süßer mögen, können Sie zusätzlich Honig oder Ahornsirup verwenden. Probieren Sie es einfach aus, um die perfekte Süße für Ihren Geschmack zu finden.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Kirsch-Crumble warm, idealerweise mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Die Kombination von warmem Gebäck mit kaltem Eis sorgt für ein unvergessliches Genusserlebnis.

Eine weitere Möglichkeit ist, etwas gehackte Schokolade unter die Streusel zu mischen. Die geschmolzene Schokolade beim Backen verleiht dem Ganzen eine exquisite Note und harmoniert hervorragend with dem fruchtigen Kern.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich gefrorene Kirschen verwenden?

Ja, gefrorene Kirschen sind ebenfalls geeignet. Achten Sie darauf, sie vorher gut abzutropfen.

→ Wie lange kann ich den Kirsch-Crumble aufbewahren?

Der Kirsch-Crumble eignet sich hervorragend zum Vorratsessen. Er kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage gelagert werden.

Kirsch-Crumble

Mit diesem Rezept für Kirsch-Crumble bringen Sie die süß-säuerlichen Aromen von frischen Kirschen in Ihr Dessert. Die knusprige Streusel-Haube kombiniert sich perfekt mit der saftigen Kirschfüllung und sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Ideal für den Sommer oder als Highlight auf jeder Kaffeetafel, ist dieser Kirsch-Crumble einfach zuzubereiten und begeistert garantiert Ihre Familie und Freunde.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Elina Hartwig

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für die Kirschfüllung

  1. 500 g frische Kirschen
  2. 100 g Zucker
  3. 1 EL Speisestärke
  4. 1 TL Vanilleextrakt

Für die Streusel

  1. 150 g Mehl
  2. 100 g Butter, kalt und gewürfelt
  3. 80 g Zucker
  4. 50 g Haferflocken
  5. eine Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Kirschen waschen, entsteinen und in eine Schüssel geben. Mit Zucker, Speisestärke und Vanilleextrakt vermengen und beiseite stellen.

Schritt 02

Das Mehl, die kalte Butter, Zucker, Haferflocken und Salz in einer Schüssel vermengen. Mit den Händen zu einer krümeligen Textur verarbeiten.

Schritt 03

Die Kirschen in eine Auflaufform geben und gleichmäßig mit den Streuseln bedecken. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Schritt 04

Den Kirsch-Crumble warm servieren, eventuell mit einer Kugel Vanilleeis genießen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kCal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 5 g