Hirschgulasch Rezept
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Entdecken Sie die herzhaften Aromen eines traditionellen Hirschgulaschs mit diesem einfachen Rezept, das Komfort und Genuss vereint. Dieses Gericht vereint zartes Hirschfleisch mit einer köstlichen Kombination aus Zwiebeln, Karotten und aromatischen Gewürzen, die ihm eine unverwechselbare Tiefe verleihen. Perfekt für kalte Winterabende, wird dieses herzliche Gulasch mit frisch gebackenem Brot oder knusprigen Kartoffeln serviert und bringt rustikalen Charme in Ihre Küche.
Hirschgulasch ist ein klassisches Gericht, das sowohl im heimischen Herd als auch in der feinen Gastronomie geschätzt wird. Mit seinen tiefen Aromen und der wohltuenden Wärme ist es eine perfekte Wahl für kalte Wintertage.
Die besten Tipps für Ihr Hirschgulasch
Um das Beste aus Ihrem Hirschgulasch herauszuholen, ist es wichtig, qualitativ hochwertiges Fleisch zu wählen. Achten Sie darauf, zartes Hirschfleisch zu verwenden, das gut marmoriert ist, da dies den Geschmack und die Zartheit des Gulaschs erheblich verbessert. Das langsame Garen ist entscheidend, um die Aromen tief in das Fleisch einziehen zu lassen und eine geschmeidige Konsistenz zu erreichen.
Die Auswahl der Gewürze spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle. Lorbeerblätter und zerdrückte Wacholderbeeren verleihen dem Gulasch seine charakteristische Note und harmonieren perfekt mit dem Wildgeschmack. Experimentieren Sie mit anderen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin, um Ihr Gulasch nach Ihrem persönlichen Geschmack zu verfeinern.
Beilagen, die Ihr Gulasch ergänzen
Zu einem herzhaften Hirschgulasch sollten die Beilagen ebenfalls den rustikalen Charakter unterstreichen. Frisch gebackenes Bauernbrot ist die perfekte Wahl, um die köstliche Sauce aufzusaugen. Alternativ können Sie auch knusprige Salzkartoffeln zubereiten, die dem Gericht eine wunderbare Textur verleihen.
Ein frischer, grüner Salat mit einer leichten Vinaigrette kann ebenfalls eine erfrischende Ergänzung zu Ihrem Gulasch sein. Der Kontrast zwischen dem reichhaltigen Gulasch und dem knackigen Salat sorgt für ein ausgewogenes Gericht, das sowohl sättigend als auch spannend ist.
Lagerung und Aufwärmen
Zutaten
Zutaten
Zutaten für Hirschgulasch
- 800 g Hirschfleisch (Schulter oder Keule), gewürfelt
- 2 große Zwiebeln, gehackt
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 3 EL Öl oder Butterschmalz
- 2 EL Tomatenmark
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 500 ml Rotwein
- 500 ml Wildbrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Wacholderbeeren, zerdrückt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Die Frische der Zutaten sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Zubereitung
Zubereitung
Fleisch anbraten
In einem großen Topf das Öl oder Butterschmalz erhitzen. Die Hirschfleischwürfel portionsweise anbraten, bis sie schön gebräunt sind. Danach aus dem Topf nehmen und beiseitelegen.
Gemüse hinzufügen
Im selben Topf die Zwiebeln, Karotten und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
Gulasch köcheln lassen
Das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben, mit Rotwein ablöschen und die Brühe hinzufügen. Lorbeerblätter und Wacholderbeeren hinzufügen. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Das Gulasch mindestens 1,5 Stunden zugedeckt sanft köcheln lassen.
Abschmecken und Servieren
Nach Ende der Garzeit mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Das Gulasch kann hervorragend mit Brot oder Kartoffeln serviert werden.
Genießen Sie Ihr herzhaftes Hirschgulasch!
Schlussfolgerung
Hirschgulasch ist nicht nur ein Gericht, es ist ein Erlebnis für die Sinne. Mit seinen kräftigen Aromen und der zarten Textur des Hirschfleischs bringt es Komfort und Gemütlichkeit in Ihr Zuhause.
Ob für ein festliches Abendessen oder ein einfaches Wochenende, dieses Rezept wird Ihre Familie und Freunde begeistern. Zögern Sie nicht, mit den Zutaten zu experimentieren und Ihre eigene Note hinzuzufügen!
Variationen des Rezepts
Für eine zusätzliche Geschmacksdimension können Sie Pilze oder Äpfel hinzufügen, die während des Kochens ihre Süße entfalten und das Gericht abrunden. Diese Variationen harmonieren perfekt mit dem Wildgeschmack und sorgen für eine interessante Abwechslung.
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von verschiedenen Weinsorten. Ein kräftiger Rotwein wie ein Merlot oder ein Cabernet Sauvignon kann dem Gulasch mehr Tiefe verleihen, während ein fruchtiger Weißwein wie Riesling das Gericht leichter macht.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich Hirschgulasch auch im Slow Cooker zubereiten?
Ja, Sie können die Zutaten im Slow Cooker kombinieren und auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden garen.
→ Welches Fleisch eignet sich am besten für Gulasch?
Für Gulasch eignet sich am besten das Schmorfleisch, wie Schulter oder Keule, weil es beim langen Garen zart wird.
Hirschgulasch Rezept
Entdecken Sie die herzhaften Aromen eines traditionellen Hirschgulaschs mit diesem einfachen Rezept, das Komfort und Genuss vereint. Dieses Gericht vereint zartes Hirschfleisch mit einer köstlichen Kombination aus Zwiebeln, Karotten und aromatischen Gewürzen, die ihm eine unverwechselbare Tiefe verleihen. Perfekt für kalte Winterabende, wird dieses herzliche Gulasch mit frisch gebackenem Brot oder knusprigen Kartoffeln serviert und bringt rustikalen Charme in Ihre Küche.
Erstellt von: Elina Hartwig
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten für Hirschgulasch
- 800 g Hirschfleisch (Schulter oder Keule), gewürfelt
- 2 große Zwiebeln, gehackt
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 3 EL Öl oder Butterschmalz
- 2 EL Tomatenmark
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 500 ml Rotwein
- 500 ml Wildbrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Wacholderbeeren, zerdrückt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Schritt-für-Schritt Anleitung
In einem großen Topf das Öl oder Butterschmalz erhitzen. Die Hirschfleischwürfel portionsweise anbraten, bis sie schön gebräunt sind. Danach aus dem Topf nehmen und beiseitelegen.
Im selben Topf die Zwiebeln, Karotten und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
Das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben, mit Rotwein ablöschen und die Brühe hinzufügen. Lorbeerblätter und Wacholderbeeren hinzufügen. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Das Gulasch mindestens 1,5 Stunden zugedeckt sanft köcheln lassen.
Nach Ende der Garzeit mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Das Gulasch kann hervorragend mit Brot oder Kartoffeln serviert werden.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 600 kcal pro Portion
- Protein: 45 g
- Fett: 30 g
- Kohlenhydrate: 25 g