Räuberfleisch einfach aus dem Backofen

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie den herzhaften Geschmack von Räuberfleisch mit diesem unkomplizierten Rezept. Zartes Fleisch wird in einer würzigen Marinade eingelegt und dann im Backofen perfekt gegart, bis es saftig und aromatisch ist. Ideal für ein gemütliches Essen mit der Familie oder für besondere Anlässe, lässt sich dieses Gericht wunderbar mit einer Beilage wie Ofengemüse oder knusprigen Kartoffeln kombinieren. Lassen Sie sich von den Aromen verzaubern und kreieren Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Elina Hartwig

Erstellt von

Elina Hartwig

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T08:14:08.693Z

Räuberfleisch ist ein klassisches Gericht, das in der deutschen Küche sehr geschätzt wird. Dieses Rezept vereinfacht die Zubereitung, sodass auch Kochanfänger ein schmackhaftes Ergebnis erzielen können.

Die perfekte Marinade

Eine gute Marinade ist der Schlüssel zu saftigem Räuberfleisch. Die Kombination aus Paprikapulver, Knoblauch und Worcestershiresauce verleiht dem Fleisch nicht nur einen unverwechselbaren Geschmack, sondern auch eine zarte Textur. Lassen Sie das mariniertete Fleisch ausreichend Zeit, um die Aromen aufzunehmen – mindestens eine Stunde im Kühlschrank ist ideal. So wird jede Biss ein Genuss.

Frische Kräuter wie Thymian und Rosmarin runden das Gesamtbild ab. Diese Kräuter bringen nicht nur Aroma, sondern auch eine farbenfrohe Note auf den Teller. Versuchen Sie, bei der Wahl Ihrer Kräuter kreativ zu sein. Rosmarin passt perfekt zu Rindfleisch und verstärkt die herzhaften Geschmäcker.

Die Kunst des Anbratens

Das Anbraten des marinierten Fleisches ist ein entscheidender Schritt für die Entwicklung von Geschmack. Durch die hohe Temperatur entsteht eine schöne Bräunung, die das Aroma intensiviert und eine köstliche Kruste bildet. Verwenden Sie hierfür etwas Öl in einem Bräter und erhitzen Sie es gut, bevor Sie das Fleisch hinzufügen.

Achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu überladen, damit es richtig bräunen kann. Platzieren Sie das Stück in der Mitte des Bräters, und wenden Sie es regelmäßig, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen. Diese Techniken können den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen und einem außergewöhnlichen Gericht ausmachen.

Beilagenempfehlungen

Räuberfleisch ist extrem vielseitig und harmoniert perfekt mit verschiedenen Beilagen. Ofengemüse ist eine gesunde Wahl, die die Aromen des Fleisches hervorragend ergänzt. Einfach saisonales Gemüse wie Karotten, Zucchini und Paprika würzen und rösten.

Knusprige Kartoffeln sind ein weiterer Klassiker. Egal, ob Sie sie als Bratkartoffeln, Püree oder ganz einfach als Ofenkartoffeln zubereiten, sie sind immer eine gute Wahl. Die Knusprigkeit der Kartoffeln steht in kontrast zu der Zartheit des Fleisches und verleiht dem Gericht eine angenehme Textur.

Zutaten

Zutaten

Für das Räuberfleisch

  • 800 g Rindfleisch (z.B. Schmorbraten)
  • 2 Zwiebeln, grob gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 2 EL Öl
  • 200 ml Rinderbrühe
  • 100 ml Rotwein
  • 2 EL Worcestershiresauce
  • Frische Kräuter (z.B. Thymian und Rosmarin)

Servieren Sie das Räuberfleisch mit der Beilage Ihrer Wahl.

Zubereitung

Zubereitung

Fleisch marinieren

Das Rindfleisch mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Zwiebeln, Knoblauch, Öl und Worcestershiresauce marinieren. 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Backofen vorheizen

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Fleisch anbraten

Das marinierte Fleisch in einem Bräter scharf anbraten, bis es von allen Seiten goldbraun ist.

Garen im Ofen

Die Rinderbrühe und den Rotwein hinzufügen und alles für ca. 1 Stunde im Ofen garen lassen, bis das Fleisch zart ist.

Servieren

Das Fleisch aus dem Ofen nehmen, in Scheiben schneiden und mit Beilagen nach Wahl servieren.

Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Räuberfleisch!

Häufige Fragen

Wie lange sollte ich das Rindfleisch marinieren? – Idealerweise sollten Sie das Fleisch mindestens eine Stunde marinieren, um die Aromen vollständig aufnehmen zu können. Für einen intensiveren Geschmack können Sie es auch über Nacht im Kühlschrank lassen.

Kann ich das Rezept mit anderen Fleischsorten ausprobieren? – Ja, dieses Rezept funktioniert auch sehr gut mit Schweinefleisch oder Lamm. Achten Sie darauf, die Garzeiten entsprechend anzupassen, da verschiedene Fleischsorten unterschiedliche Zubereitungszeiten benötigen.

Aufbewahrung und Reste

Falls Sie Reste übrig haben, können Sie das Räuberfleisch einfach im Kühlschrank aufbewahren. Verpacken Sie es in einem luftdichten Behälter, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt.

Es eignet sich auch gut zum Einfrieren. Schneiden Sie das Fleisch in Portionen und frieren Sie es ein, um es später schnell zubereiten zu können. Achten Sie darauf, es vollständig abzukühlen, bevor Sie es einfrieren, um die Textur zu erhalten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept auch mit anderem Fleisch zubereiten?

Ja, Sie können auch Schweine- oder Hähnchenfleisch verwenden.

→ Wie lange kann ich das Gericht aufbewahren?

Das Räuberfleisch kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Räuberfleisch einfach aus dem Backofen

Genießen Sie den herzhaften Geschmack von Räuberfleisch mit diesem unkomplizierten Rezept. Zartes Fleisch wird in einer würzigen Marinade eingelegt und dann im Backofen perfekt gegart, bis es saftig und aromatisch ist. Ideal für ein gemütliches Essen mit der Familie oder für besondere Anlässe, lässt sich dieses Gericht wunderbar mit einer Beilage wie Ofengemüse oder knusprigen Kartoffeln kombinieren. Lassen Sie sich von den Aromen verzaubern und kreieren Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 30 Minuten

Erstellt von: Elina Hartwig

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für das Räuberfleisch

  1. 800 g Rindfleisch (z.B. Schmorbraten)
  2. 2 Zwiebeln, grob gehackt
  3. 4 Knoblauchzehen, gehackt
  4. 2 EL Paprikapulver
  5. 1 TL Salz
  6. 1 TL Pfeffer
  7. 2 EL Öl
  8. 200 ml Rinderbrühe
  9. 100 ml Rotwein
  10. 2 EL Worcestershiresauce
  11. Frische Kräuter (z.B. Thymian und Rosmarin)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Rindfleisch mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Zwiebeln, Knoblauch, Öl und Worcestershiresauce marinieren. 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Schritt 02

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Schritt 03

Das marinierte Fleisch in einem Bräter scharf anbraten, bis es von allen Seiten goldbraun ist.

Schritt 04

Die Rinderbrühe und den Rotwein hinzufügen und alles für ca. 1 Stunde im Ofen garen lassen, bis das Fleisch zart ist.

Schritt 05

Das Fleisch aus dem Ofen nehmen, in Scheiben schneiden und mit Beilagen nach Wahl servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Eiweiß: 40 g
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 5 g