Rosenkohl in Frischkäse-Senfsauce

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die köstliche Kombination von zartem Rosenkohl und einer cremigen Frischkäse-Senfsauce. Dieses einfache und dennoch raffinierte Rezept bringt die Aromen zusammen und verwandelt eine gewöhnliche Beilage in ein wahres Geschmackserlebnis. Ideal für Dinnerpartys oder Familienabende, wird dieser Rosenkohl sicherlich alle begeistern. Genießen Sie diese gesunde und schmackhafte Seite, die sich problemlos zu jedem Gericht kombinieren lässt.

Elina Hartwig

Erstellt von

Elina Hartwig

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T09:22:09.828Z

Dieses Rezept für Rosenkohl in Frischkäse-Senfsauce ist nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch voller Geschmack und Nährstoffe.

Die Gesundheit von Rosenkohl

Rosenkohl ist nicht nur lecker, sondern auch ein wahres Superfood. Dieser Gemüse-Kreuzblütler ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Vitamin C und K. Zudem enthält er viele Antioxidantien, die eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Entzündungen im Körper spielen. Durch den Verzehr von Rosenkohl tragen Sie zu einer besseren Gesundheit bei, während Sie gleichzeitig den Gaumen erfreuen.

Die Ballaststoffe im Rosenkohl helfen, das Verdauungssystem zu regulieren und fördern ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Das macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für eine ausgewogene Ernährung. Ob als Beilage oder Hauptbestandteil in Gerichten wie diesem, Rosenkohl ist eine köstliche Möglichkeit, mehr Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren.

Die perfekte Kombination: Frischkäse und Senf

Die Kombination aus Frischkäse und Dijon-Senf ist ein kulinarisches Meisterwerk, das die Cremigkeit des Käses mit der pikanten Schärfe des Senfs vereint. Frischkäse sorgt für eine sanfte, sahnige Textur, während Dijon-Senf dem Gericht die nötige Würze verleiht. Diese Kombination eignet sich hervorragend für Saucen, Dips und sogar als Brotaufstrich, sodass sie eine vielseitige Zutat in Ihrer Küche ist.

Die Zugabe von Gemüsebrühe intensiviert die Aromen und sorgt dafür, dass die Sauce besonders gut an den Rosenkohl haftet. Diese leichte, aber geschmackvolle Sauce macht das Gericht ausgewogen und harmonisch. Die Aromen verschmelzen wunderbar, und jeder Bissen wird zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Serviervorschläge und Variationen

Diese Rosenkohl in Frischkäse-Senfsauce lässt sich hervorragend mit verschiedenen Hauptgerichten kombinieren. Ob Fleisch, Fisch oder vegetarische Optionen – die cremige Sauce passt zu nahezu jedem Gericht. Servieren Sie den Rosenkohl als besonderen Höhepunkt zu einer festlichen Mahlzeit oder als alltägliche Beilage zu Ihrem Lieblingsgericht.

Fühlen Sie sich kreativ? Experimentieren Sie mit zusätzlichen Zutaten! Vielleicht fügen Sie geröstete Nüsse für etwas Crunch oder gehackte Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch für eine frische Note hinzu. Solche Variationen verleihen dem Gericht nicht nur eine neue Geschmacksdimension, sondern machen es auch noch attraktiver auf dem Teller.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für Rosenkohl in Frischkäse-Senfsauce

  • 500 g frischer Rosenkohl
  • 200 g Frischkäse
  • 2 EL Dijon-Senf
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Rosenkohl vorbereiten

Den Rosenkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen und die Enden abschneiden. In einem Topf mit kochendem Salzwasser für etwa 5 Minuten blanchieren und dann abtropfen lassen.

Frischkäse-Senfsauce zubereiten

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, den Frischkäse und Dijon-Senf hinzufügen. Mit Gemüsebrühe ablöschen und gut verrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Vermengen und servieren

Den blanchierten Rosenkohl in die Pfanne zur Sauce geben und gut vermengen. Für weitere 5 Minuten erwärmen und servieren.

Servieren Sie den Rosenkohl heiß als Beilage zu Ihrem Hauptgericht.

Häufige Fragen zu Rosenkohl

Wie lange ist frischer Rosenkohl haltbar? Frischer Rosenkohl ist im Kühlschrank etwa eine Woche haltbar. Achten Sie darauf, ihn in einem perforierten Beutel aufzubewahren, um die Frische zu bewahren.

Kann ich gefrorenen Rosenkohl verwenden? Ja, gefrorener Rosenkohl kann ebenso verwendet werden. Achten Sie darauf, ihn vor der Zubereitung gut abzutauen, um die beste Textur zu erhalten.

Tipps für die Zubereitung

Beim Blanchieren des Rosenkohls ist darauf zu achten, dass das Wasser richtig sprudelnd kocht, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Nach dem Blanchieren sollte der Rosenkohl sofort in Eiswasser gegeben werden, um den Garprozess zu bremsen und die leuchtend grüne Farbe zu bewahren.

Wenn Sie eine intensivere Geschmacksnote erzielen möchten, probieren Sie, die Sauce nach dem Hinzufügen von Gemüsebrühe etwas länger köcheln zu lassen, damit sich die Aromen besser verbinden.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich gefrorenen Rosenkohl verwenden?

Ja, gefrorener Rosenkohl ist eine gute Alternative, sollte aber vor der Zubereitung aufgetaut werden.

Rosenkohl in Frischkäse-Senfsauce

Entdecken Sie die köstliche Kombination von zartem Rosenkohl und einer cremigen Frischkäse-Senfsauce. Dieses einfache und dennoch raffinierte Rezept bringt die Aromen zusammen und verwandelt eine gewöhnliche Beilage in ein wahres Geschmackserlebnis. Ideal für Dinnerpartys oder Familienabende, wird dieser Rosenkohl sicherlich alle begeistern. Genießen Sie diese gesunde und schmackhafte Seite, die sich problemlos zu jedem Gericht kombinieren lässt.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Elina Hartwig

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für Rosenkohl in Frischkäse-Senfsauce

  1. 500 g frischer Rosenkohl
  2. 200 g Frischkäse
  3. 2 EL Dijon-Senf
  4. 100 ml Gemüsebrühe
  5. 2 EL Olivenöl
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Rosenkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen und die Enden abschneiden. In einem Topf mit kochendem Salzwasser für etwa 5 Minuten blanchieren und dann abtropfen lassen.

Schritt 02

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, den Frischkäse und Dijon-Senf hinzufügen. Mit Gemüsebrühe ablöschen und gut verrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 03

Den blanchierten Rosenkohl in die Pfanne zur Sauce geben und gut vermengen. Für weitere 5 Minuten erwärmen und servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 5 g