Dinkel-Kaffee-Kekse

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie den köstlichen Geschmack von Dinkel-Kaffee-Keksen, die eine perfekte Kombination aus nussigem Dinkelmehl und aromatischem Kaffee bieten. Diese Kekse sind nicht nur eine leckere Nascherei, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Keksen. Mit einer knusprigen Textur und einem verlockenden Aroma sind sie ideal für die Kaffeepause oder als süßer Snack für den Nachmittag. Die Kombination aus Dinkel und Kaffee sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das Sie immer wieder genießen möchten.

Elina Hartwig

Erstellt von

Elina Hartwig

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T09:22:11.058Z

Dinkel-Kaffee-Kekse sind eine wunderbare Mischung aus gesunden Zutaten und aromatischem Genuss.

Die Vorteile von Dinkel in der Küche

Dinkel ist ein uraltes Getreide, das sich durch seinen nussigen Geschmack und seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile auszeichnet. Er enthält mehr Proteine und Ballaststoffe als herkömmlicher Weizen, was ihn zu einer großartigen Grundlage für Gebäck macht. Darüber hinaus ist Dinkel für viele Menschen gut verträglich, da er oft weniger Gluten enthält als moderne Weizensorten. Dadurch sind Dinkel-Kekse nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Wahl für alle, die auf ihre Ernährung achten möchten.

Zusätzlich zu seinen gesundheitlichen Vorteilen ist Dinkel auch reich an Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen und Zink. Diese Nährstoffe sind wichtig für das allgemeine Wohlbefinden und unterstützen den Körper in vielen Funktionen. Das Backen mit Dinkelmehl verleiht Ihren Keksen nicht nur einen besonderen Geschmack, sondern trägt auch zu einer ausgewogenen, nährstoffreichen Ernährung bei.

Kaffee als aromatisierende Zutat

Kaffee ist der perfekte Begleiter zu vielen Süßspeisen, und in Kombination mit Dinkelmehl entfaltet er sein volles Aroma. Die Verwendung von frisch gebrühtem Kaffee verleiht den Keksen nicht nur einen tiefen, reichhaltigen Geschmack, sondern sorgt auch für ein angenehmes Aroma beim Backen. Es ist ratsam, eine Sorte zu wählen, die Ihnen persönlich schmeckt, denn die Qualität des Kaffees wird direkt auf den Endgeschmack der Kekse Einfluss nehmen.

Darüber hinaus bietet Kaffee gesundheitliche Vorteile. Er enthält Antioxidantien, die helfen können, den Körper zu schützen und das Risiko bestimmter Krankheiten zu reduzieren. Die Menge an Koffein in Ihren Keksen ist zwar minimal, aber sie kann dennoch einen erfreulichen Energieschub während Ihrer Kaffeepause bieten. Genießen Sie also Ihre Dinkel-Kaffee-Kekse mit einer Tasse frisch gebrühten Kaffee für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Perfekte Lagerung der Kekse

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Dinkel-Kaffee-Kekse zu bewahren, ist die richtige Lagerung entscheidend. Lassen Sie die Kekse zunächst auf einem Auskühlgitter vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einen luftdichten Behälter umfüllen. So verhindern Sie, dass sie weich werden oder ihre Knusprigkeit verlieren. Ideal ist es, die Kekse in einer kühlen, dunklen Umgebung zu lagern, um ihre Qualität langfristig zu erhalten.

Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie die Kekse einzeln in Frischhaltefolie, bevor Sie sie in einem Gefrierbeutel verpacken. So können Sie die Dinkel-Kaffee-Kekse sogar bis zu drei Monate frisch halten. Lassen Sie die Kekse vor dem Verzehr bei Raumtemperatur auftauen oder erwärmen Sie sie kurz im Ofen, um die knusprige Textur wiederherzustellen.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Zutaten für Dinkel-Kaffee-Kekse

  • 200 g Dinkelmehl
  • 100 g brauner Zucker
  • 100 g Butter, weich
  • 1 Ei
  • 2 EL frisch gebrühter Kaffee
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten zur Zubereitung der Kekse:

Teig vorbereiten

Das Dinkelmehl, das Backpulver und das Salz in einer Schüssel vermengen. In einer separaten Schüssel die Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Das Ei und den Kaffee hinzufügen und gut vermischen.

Kekse formen

Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und zu einem Teig kneten. Mit zwei Esslöffeln kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

Backen

Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Die Kekse nach dem Backen abkühlen lassen und genießen!

Kulinarische Tipps für Variationen

Während das klassische Rezept für Dinkel-Kaffee-Kekse bereits köstlich ist, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Rezept zu variieren und Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Fügen Sie beispielsweise gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um den Keksen eine extra knackige Textur zu verleihen. Auch getrocknete Früchte, wie Cranberries oder Aprikosen, können den Keksen eine fruchtige Note geben, die hervorragend mit dem kaffeearomatischen Geschmack harmoniert.

Wenn Sie es besonders schokoladig mögen, können Sie auch Kakaopulver ins Dinkelmehl mischen. Achten Sie darauf, den Zucker leicht zu reduzieren, da Schokolade natürliche Süße mitbringt. Diese Varianten machen Ihre Kekse zu einem noch interessanteren und ansprechenderen Snack für jede Gelegenheit.

Die perfekte Kaffeepause

Eine Kaffeepause ist der ideale Zeitpunkt, um eine Tasse Ihres Lieblingskaffees mit frisch gebackenen Dinkel-Kaffee-Keksen zu genießen. Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit vom Alltag und genießen Sie den Moment der Entspannung. Verwöhnen Sie sich selbst mit einem hübsch angerichteten Teller Kekse, um auch Ihre Sinne anzusprechen.

Sie können Ihre Kaffeepause auch als Gelegenheit nutzen, um mit Freunden und Familie zusammenzukommen. Teilen Sie die Kekse und tauschen Sie sich über Ihre Lieblingsrezepte oder Kaffeeveranstaltungen aus. So wird die Kaffeepause nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare soziale Erfahrung.

Gesunde Snack-Alternativen

Dinkel-Kaffee-Kekse sind nicht nur eine schmackhafte Belohnung, sie stellen auch eine gesunde Snack-Alternative zu herkömmlichen Plätzchen dar. Wenn Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, Ihre Snacking-Gewohnheiten zu verbessern, sind diese Kekse eine großartige Wahl. Sie enthalten gesunde Fette durch die Butter und bringen Energie durch den Kaffee, was sie zu einem idealen Snack für Zwischendurch macht.

Darüber hinaus eignen sich die Kekse hervorragend für Menschen, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten. Der Einsatz von braunem Zucker sorgt für eine reichere Süße und verstärkt das Aroma der Kekse, ohne dabei übertrieben süß zu sein. Probieren Sie sie aus und überraschen Sie sich selbst von den positiven Geschmackseindrücken!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse vegan machen?

Ja, ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine und das Ei durch Apfelmus oder einen Chia-Ei-Ersatz.

Dinkel-Kaffee-Kekse

Entdecken Sie den köstlichen Geschmack von Dinkel-Kaffee-Keksen, die eine perfekte Kombination aus nussigem Dinkelmehl und aromatischem Kaffee bieten. Diese Kekse sind nicht nur eine leckere Nascherei, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Keksen. Mit einer knusprigen Textur und einem verlockenden Aroma sind sie ideal für die Kaffeepause oder als süßer Snack für den Nachmittag. Die Kombination aus Dinkel und Kaffee sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das Sie immer wieder genießen möchten.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Elina Hartwig

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 25 Kekse

Das brauchen Sie

Zutaten für Dinkel-Kaffee-Kekse

  1. 200 g Dinkelmehl
  2. 100 g brauner Zucker
  3. 100 g Butter, weich
  4. 1 Ei
  5. 2 EL frisch gebrühter Kaffee
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Dinkelmehl, das Backpulver und das Salz in einer Schüssel vermengen. In einer separaten Schüssel die Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Das Ei und den Kaffee hinzufügen und gut vermischen.

Schritt 02

Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und zu einem Teig kneten. Mit zwei Esslöffeln kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

Schritt 03

Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Keks: 120 kcal